Oh wow! Sehr cool, danke dir vielmals Bernhard für deine Bemühungen.
Sorry, dass ich so nervig bin, aber ich habe die Datei jetzt nochmal leicht verändert als Excel-Arbeitsmappe abgespeichert. Das Einlesen scheint zumindest auf den ersten Blick auch funktioniert zu haben, allerdings stimmen bei genauerer Betrachtung die Werte nicht überein. Einen Ausschnitt aus dem Excel-Datensatz habe ich als Anhang eingefügt

- Ausschnitt aus Excel-Datensatz
.
Ich habe es anschließend in R wie folgt eingelesen:
Mit
bekomme ich heraus, dass es sich um einen Dataframe mit 251 Beobachtungen und 45 Variablen handelt.
Wie gesagt, auf den ersten Blick scheint das alles auch recht erfolgreich eingelesen worden zu sein. Wenn ich mir nun allerdings die Variable nach der Wohnsituation anschaue, sind die ersten 8 Antworten Faktoren mit
"bei zwei Elternteilen (biologisch oder nicht)"
"bei zwei Elternteilen (biologisch oder nicht)"
bei zwei Elternteilen (biologisch oder nicht)
bei zwei Elternteilen (biologisch oder nicht)
bei zwei Elternteilen (biologisch oder nicht)
bei zwei Elternteilen (biologisch oder nicht)
bei zwei Elternteilen (biologisch oder nicht)
bei zwei Elternteilen (biologisch oder nicht)
Bei meinem eingelesenen R-Datensatz sind die ersten beiden Werte "bei zwei Elternteilen (biologisch oder nicht)" und die dritte Beobachtung "bei einem Elternteil (Großmutter etc.)". Das sieht dann so aus:

- R-Dataframe
Die Daten stimmen also nicht überein. Woran könnte das liegen?
Meint ihr, darf ich die Excel-Datei hier hinein posten, damit es leichter ist, den Fehler nachzuvollziehen?
Ganz ganz herzlichen Dank! Ich bin gerade echt schon am Verzweifeln
Gruß,
Brapo