ich bin leidenschaftlicher Suchmaschinenoptimierer und habe mein Hobby zum Beruf gemacht

Ich liebe Datensätze und die Erstellung komplexer Statistiken - bis her habe ich alle meine Auswertungen als auch Anwendungen in Numbers bzw. Ecxel durchgeführt.
Meine Ansprüche sind gewachsen und demnach brauche ich eine bessere Oberfläche - und da kommt R.
Ich habe bereits einiges über R gelesen und bin bereit, mir diese Programmiersprache anzueignen.
Nun stelle ich mir die Fragen, ob ich mit R die richtige "Software" gefunden habe. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen:
Was ich im wesentlichen erstellen möchte:
Eine art "Oberfläche" (Interface oder auch Dashboard) das mit Daten über verschieden APIs (Screamingfrog - Google Analytics - Google Search Console etc.) gefüttert wird (ggf. auch manueller Import), Daten kombiniert (verschiedene Berechnung) und Tabellarisch - Grafisch darstellt.
Beispielsweise benötigen wir einen Automatisierten (täglichen) Ablauf - um von zahlreichen URLs verschiedene Metriken (bspw. StatusCode - die von einem Webcrawler analysiert werden) abzugleichen und bei Änderungen einen Hinweis zu erhalten (Idealfall eine definierte E-Mail, oder auch im "Dashboard " sichtbar)
Sind solche Anwendungen umsetzbar?
Habt Ihr noch Tipps für mich, wie ich am besten in das Thema "R" reinkomme - also gute Lern-Videos/Texte/Kurse?
Ich Danke euch für die Hilfe - LG René