Eigentlich ein banales Problem.
In meinem Skript taucht folgender Befehl auf:
Code: Alles auswählen
data <- species[ , -1]
Ist vermutlich eine sehr dumme Frage aber ich kann gerade auch einfach nicht mehr klar denken

Danke euch!!!
Code: Alles auswählen
data <- species[ , -1]
Hier wird die 3. Spalte von der Selektion ausgeschlossen:> ab[-c(2,4)] #Die Elemente 2 und 4 ausschließen!
> subset(Wirkstoffe, Gehalt_MW > 97, select = -3)
Wirkstoff_Code Gehalt_MW
1 WI0815 98.3
3 WI0817 97.9
- (minus) bedeutet ohne (bzw. abzüglich) die genannten Zeilen/Spalten. Wenn Deine Matrix nur zwei Spalten hat, dann bedeutet data[2,-1] "die Elemente der zweiten Zeile ohne das Element aus der ersten Spalte; das ist natürlich ergebnisequivalent mit 2. Zeile und 2. Spalte (wenn - wie gesagt - nur zwei Spalten vorhanden sind).Canna hat geschrieben: Fr Sep 15, 2017 3:12 pm Nun zu dem Minus:
data[2,-1] gibt nicht mehr die Zelle der 2. Zeile und 1. Spalte aus, sondern 2. Zeile und 2. Spalte.
Aber data [-1,2] gibt die KOMPLETTE erste Spalte aus.
Ich verstehe das nicht. Irgendjemand? Wahrscheinlich ist es ganz leicht?!
Code: Alles auswählen
M <- iris
M[2,]
M[2, -1]