ja, SQLite steht auch auf meinen Zettel und ich denke, ich werde damit weitermachen. Ich durchlaufe gerade einen "Abstufungsprozess", von MySQL zur MariaDB und jetzt zu SQLite. SQLite erscheint mir wesentlich schlanker (wenn ich die Doku sehe, vermute ich wie die DuckDB) und ist bestimmt besser geeignet. Danke für den Perspektivwechsel!
Hallo Athomas,
ich gebe zu, Bookworm hatte ich bisher nur mit dem Pi 5 in Verbindung gebracht, aber es soll ja auch auf dem 4er laufen. Der Pi 5 steht ebenfalls auf meinem Zettel und dann werde ich die DuckDB-Installation noch einmal versuchen. Ich scheu mich ein wenig davor, jetzt das OS so deutlich zu aktualisieren. Ich hatte das mal mit dem Jetson Nano gemacht und hatte anschließend ein paar graue Haare mehr. Deswegen, so der Plan, mit dem Pi 5.

Danke für den Hinweis und ich werde berichten!