Seite 1 von 1
Probleme mit csv Datei
Verfasst: Di Aug 01, 2017 1:45 pm
von tr206
Hallo Leute,
ich versuche mein Excel Workbook als csv zu speichern um die dann in R einzulesen. Die Exceldatei hat nur 12MB und ich will nur ein Tabellenblatt mit den notwendigen Daten als csv umwandeln. Die csv hat aber auf einmal 112MB und ist so gross das R sehr langsam ist.
Wie kann ich eine kleinere csv mit weniger MB generieren?
Vielen Dank vorab.
Re: Probleme mit csv Datei
Verfasst: Di Aug 01, 2017 6:58 pm
von student
Das Phänomen ist mir völlig unbekannt. Mit dem Speichern als csv-Datei (CSV - Trennzeichen getrennt) werden alle Formatierungen und eingestellte Filter entfernt und eine Tabelle als flache Datei gespeichert. Diese Datei kannst Du dann mit jedem Editor öffnen und Du "siehst" nichts mehr von Excel...
Vielleicht hilft dies weiter: Markiere alle Zellen des Blattes und öffne eine neue Excel-Tabelle, kopiere dann die Zellen in das neue Blatt und speichere dieses dann als csv-Datei ab.
Re: Probleme mit csv Datei/ R erkennt Zahlenformat nicht
Verfasst: Di Aug 01, 2017 9:28 pm
von tr206
auf diese Weise geht es ist aber komisch das es bei mir nicht anders machbar ist.
Ich habe ein noch dringlicheres Problem. die Datei besteht aus vielen Formeln in den einzelnen Spalten, d.h. die Daten die in R eingespielt werden sollen wurden mittels verschiedener Formeln in Excel berechnet. Ich habe in Excel diese Werte alle kopiert und als Werte eingefugt und dann mittels Zellen formatieren im drop down in Zahlen umgewandelt. Wenn ich die datei nun in R einspiele erkennt mir R nicht die Werte als numbers sondern nur als factor. Laut Excel sind aber Zahlen in den Spalten.
Wie kann ich die Werte einspielen so dass R die auch als numbers und nicht als factors erkennt?
Ich bitte dringend um eure Hilfe. Vielen Dank.
Re: Probleme mit csv Datei
Verfasst: Di Aug 01, 2017 11:00 pm
von EDi
Wenn ich die datei nun in R einspiele erkennt mir R nicht die Werte als numbers sondern nur als factor.
Hast du mal geschaut warum das so ist um einen Hinweis zu bekommen? str()...
Mit readxl kannst du auch direkt xls einlesen (sollte auch mit Formeln umgehen können).
Für alles weiter bitte ein reproduzierbares Beispiel (wobei ich kein Excel habe und somit keine Excel-Hilfe geben kann).
Re: Probleme mit csv Datei
Verfasst: Mi Aug 02, 2017 7:49 pm
von student
Ich vermute, Du ließt die csv-Datei über
read.csv oder
read.csv2 (wenn Du Excel im deutschen Gebietsschema benutzt) ein. Schau Dir mal die Hilfe dazu an. Dort gibt es den Parameter
as.is und er kann nützlich bei der Typumwandlung sein. Ähnlich diesem Beispiel:
> a <- "123"
> a
[1] "123"
> b <- as.numeric(a)
> b
[1] 123