Seite 1 von 1

Histogramm mit Dichte-Funktion

Verfasst: Sa Mai 20, 2017 8:04 am
von meer_wind
Moin!!

Ich möchte gerne in mein Histogramm eine density-line einzeichnen, aber auf der Y-Achse soll weiterhin die absolute Anzahl der Verteilung abgetragen werden (also die Werte für die Histogramm-Säulen). Hat jemand einen Tipp für mich?

Code: Alles auswählen

ggplot(data=table.small, aes(table.small$ltg)) + geom_histogram(aes(y =..density..),breaks=seq(8,314,by=5), col="black", fill="gray")+ sgeom_density()
Bei diesem Code ändert sich die Y-Achse leider immer in "density".

Viele Grüße!

Re: Histogramm mit Dichte-Funktion

Verfasst: Sa Mai 20, 2017 11:07 am
von EDi
Dann brauchst du aber 2 y-Achsen und das ist mit ggplot nicht direkt möglich.

Ich meine, es ging wenn die zweite Achse eine lineare transformation der ersten ist - das könnte für dich ausreichend sein. Oder du skalierst die density auf eine ähnliche skala wie die counts (finde ich aber alles irgendwie irreführend).

Re: Histogramm mit Dichte-Funktion

Verfasst: So Mai 21, 2017 11:05 pm
von bigben
Ich finde die geplante Grafik auch verwirrend. Was soll denn die Einheit sein, in der die Dichteverteilung da dargestellt wird? Die y-Achsenbeschriftung würde doch nahe legen, dass die Höhe der Kurve eine absolute Fallzahl ist. Tatsächlich wären aber Flächen unter der Kurve absolute Fallzahlen. Die Einheit wäre also nicht Fallzahl, sondern Fallzahl pro x oder Fallzahl pro Breite der gleichzeitig dargestellten Histogrambalken. Im letzteren Fall müsste die y-Achse also zwei verschiedene Einheitenbeschriftungen haben.

Ich verstehe visuell-intuitiv, wo Du hin willst, aber ganz banal ist so ein Plot nicht.

LG,
Bernhard