Seite 1 von 1

Error: subscript out of bounds

Verfasst: Mo Mai 08, 2017 3:08 pm
von damkob
Hallo,

Was bedeutet der Error "subscript out of bounds"? Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob der Error keinen Einfluss auf die Berechnung gehabt hat. Kann ich die Meldung vernachlässigen?

Vielen Dank und beste Grüße,
damkob

Re: Error: subscript out of bounds

Verfasst: Mo Mai 08, 2017 3:17 pm
von jogo
Hallo damkob,

ohne zu wissen, wie der Fehler entsteht, kann man nicht beurteilen, welches Unheil er zur Folge hat.
Meine Erfahrungen mit R lauten:
R ist an vielen Stellen recht großzügig und lässt vieles durchgehen, was in anderen Programmiersprachen zum Abbruch führen würde.
Solchen Meldungen auf den Grund zu gehen, ist immer sehr lehrreich :idea:
http://stackoverflow.com/questions/1503 ... d-solution

Gruß, Jörg
Nachtrag:
Mir ist es gelungen, den Fehler zu reproduzieren:

Code: Alles auswählen

x <- matrix(1:12,3)
x[7,]
So etwas willst Du mit Sicherheit nicht :!: Wolltest Du so programmieren, wäre das (um Bernhard zu zitieren) sehr unKantig.

Re: Error: subscript out of bounds

Verfasst: Mo Mai 08, 2017 4:39 pm
von bigben
damkob hat geschrieben: Mo Mai 08, 2017 3:08 pmKann ich die Meldung vernachlässigen?
Nein! Nie einfach vernachlässigen. Die Gefahr, dass R etwas tut, was es nicht tun soll, weil Du einen Fehler gemacht hast, ist hoch.

LG,
Bernhard

Re: Error: subscript out of bounds

Verfasst: Mo Mai 08, 2017 7:26 pm
von EDi
Errors sollten fast immer gründlich nachgegangen werden (ausnahme sind vielleicht Fälle wo man die Fehler bewusst mit try() et al. auffängt).

Warnings sollten immer angeschaut werden und dann mit Fachwissen entschieden werden ob sie kritisch sind.

Messages sind meist nur informativ, sollte man aber trotzdem ein Blick drauf werfen.