Manche Daten (Spalten) werden nicht erkannt
Verfasst: Fr Apr 14, 2017 10:22 pm
Hallo:-) ich schreiben gerade an meiner Promotion (Medizin) und stecke total fest (leider bin ich Computer-Technisch generell nicht so sehr bewandet)
Zu meiner Studie:
Es geht darum, 2 Gruppen von Patienten zu untersuchen. Beide Gruppen erhalten verschiedene Messungen. Alle Ergebnisse habe ich in einer Excel Tabelle aufgeführt. In der ersten Zeile stehen die Bezeichnungen (jeweils eine Spalte Gruppe A und eine Spalte Gruppe B) und darunter folgen die Werte. Teilweise handelt es sich um ganze Zahlen, manchmal sind es aber auch Dezimalzahlen oder negative Werte. Anfangs hatte ich noch NA bei den Ergebnissen stehen, bei denen die Messung nicht durchgeführt werden konnte aber ich habe alle NAs entfernt und somit befinden sich außer den Überschriften in Zeile 1 nur Zahlen (in Excel als "Standard" formatiert).
Für meine Arbeit benötige ich die Verteilung der Werte innerhalb jeder Gruppe (Normalverteilung; 25 und 75% Perzentile; Min und Max; Standardabweichhung, Median.....) und dann die Korrelation von verschiedenen Messergebnissen sowie die Auswertung ob die Daten signifikant sind.
Meine Wertetabelle habe ich als csv abgespeichert.
Wenn ich R öffne, lade ich mit:Daten<-read.table(file.choose(),header=T,sep=";",dec=".") den Datensatz. Gucke ich mir diesen mit str(Daten) an, wird mir angezeigt, dass manche Werte als: "int" bezeichnet werden und andere als "factor".
Die Dezimalzahlen sind in der Tabelle mit einem Komma getrennt, habe auch schon den Befelh: as.numeric() oder dec"," eingegeben aber das hat auch nix gebracht. Möchte ich nämlich mit den Daten arbeiten, zum Beispiel einen einfachen Mittelwert berechnen, kommt immer: argument is not numeric or logical: returning NA
Vermutlich ist meine Frage lächerlich aber ich weiß mir nicht zu helfen:-(
Und wie kann ich den KS-Test zur Prüfung der Normalverteilung anwenden?
Wie berechne ich die 25% und 75% Perzentile sowie die Korrelation 2er Parameter?
Ich wäre echt unheimlich über eure Hilfe dankbar!!!!
Ich wünsche euch allen Frohe Ostern,
LG Kira
Zu meiner Studie:
Es geht darum, 2 Gruppen von Patienten zu untersuchen. Beide Gruppen erhalten verschiedene Messungen. Alle Ergebnisse habe ich in einer Excel Tabelle aufgeführt. In der ersten Zeile stehen die Bezeichnungen (jeweils eine Spalte Gruppe A und eine Spalte Gruppe B) und darunter folgen die Werte. Teilweise handelt es sich um ganze Zahlen, manchmal sind es aber auch Dezimalzahlen oder negative Werte. Anfangs hatte ich noch NA bei den Ergebnissen stehen, bei denen die Messung nicht durchgeführt werden konnte aber ich habe alle NAs entfernt und somit befinden sich außer den Überschriften in Zeile 1 nur Zahlen (in Excel als "Standard" formatiert).
Für meine Arbeit benötige ich die Verteilung der Werte innerhalb jeder Gruppe (Normalverteilung; 25 und 75% Perzentile; Min und Max; Standardabweichhung, Median.....) und dann die Korrelation von verschiedenen Messergebnissen sowie die Auswertung ob die Daten signifikant sind.
Meine Wertetabelle habe ich als csv abgespeichert.
Wenn ich R öffne, lade ich mit:Daten<-read.table(file.choose(),header=T,sep=";",dec=".") den Datensatz. Gucke ich mir diesen mit str(Daten) an, wird mir angezeigt, dass manche Werte als: "int" bezeichnet werden und andere als "factor".
Die Dezimalzahlen sind in der Tabelle mit einem Komma getrennt, habe auch schon den Befelh: as.numeric() oder dec"," eingegeben aber das hat auch nix gebracht. Möchte ich nämlich mit den Daten arbeiten, zum Beispiel einen einfachen Mittelwert berechnen, kommt immer: argument is not numeric or logical: returning NA
Vermutlich ist meine Frage lächerlich aber ich weiß mir nicht zu helfen:-(
Und wie kann ich den KS-Test zur Prüfung der Normalverteilung anwenden?
Wie berechne ich die 25% und 75% Perzentile sowie die Korrelation 2er Parameter?
Ich wäre echt unheimlich über eure Hilfe dankbar!!!!
Ich wünsche euch allen Frohe Ostern,
LG Kira