aufeinanderfolgende gleiche Zahlen zählen
Verfasst: Fr Feb 26, 2021 10:36 am
Hallo zusammen!
Ich würde gerne für den angehängten Datensatz pro Station die Anzahl der Tage herausfinden, an denen hintereinander kein Niederschlag fällt, d.h. Niederschlag Station x =1.
Der Datensatz ist folgendermaßen aufgebaut: Jahr, Monat, Tag, Niederschlagssumme Station 1, Niederschlag Station 1 (ja=0, nein=1), Niederschlagssumme Station 2, Niederschlag Station 2, Niederschlagssumme Station 3, Niederschlag Station 3.
-> Ziel wäre für jede Station eine Matrix: Spalte 1 die Jahre 1960-2020 (es werden nur die extrahierten Monate 5-10 betrachtet), Spalte 2: Ereignis "2 zusammenhängende Tage ohne Niederschlag", Spalte 3: Ereignis "3 zusammenhängende Tage ohne Niederschlag" etc.
Und dann in die Matrix jeweils die Anzahl der Ereignisse pro Jahr
Z.B. 5 Tage hintereinander ohne Regen: Ereignis kommt 1960 2x vor, 1961 5x etc.
Hätte da jemand eine hilfreiche Herangehensweise, wie ich das am sinnvollsten angehen kann?
Grüße und schonmal danke!
Ich würde gerne für den angehängten Datensatz pro Station die Anzahl der Tage herausfinden, an denen hintereinander kein Niederschlag fällt, d.h. Niederschlag Station x =1.
Der Datensatz ist folgendermaßen aufgebaut: Jahr, Monat, Tag, Niederschlagssumme Station 1, Niederschlag Station 1 (ja=0, nein=1), Niederschlagssumme Station 2, Niederschlag Station 2, Niederschlagssumme Station 3, Niederschlag Station 3.
-> Ziel wäre für jede Station eine Matrix: Spalte 1 die Jahre 1960-2020 (es werden nur die extrahierten Monate 5-10 betrachtet), Spalte 2: Ereignis "2 zusammenhängende Tage ohne Niederschlag", Spalte 3: Ereignis "3 zusammenhängende Tage ohne Niederschlag" etc.
Und dann in die Matrix jeweils die Anzahl der Ereignisse pro Jahr
Z.B. 5 Tage hintereinander ohne Regen: Ereignis kommt 1960 2x vor, 1961 5x etc.
Hätte da jemand eine hilfreiche Herangehensweise, wie ich das am sinnvollsten angehen kann?

Grüße und schonmal danke!