(Excel-)Datei in R importieren, speichern und exportieren
Verfasst: Do Feb 25, 2021 1:09 pm
Hey liebe R-Freunde!
Und zwar hab ich in Bezug zu einem Modul aus meinem Studium, welches R thematisiert, eine Excel-Datei für die Bearbeitung verschiedener Aufgaben zum Download erhalten. Diese Datei sollte ich in einem Ordner als .csv speichern, den Pfad aus dem Ordner auf R mittels "setwd" und "read.csv2" eingeben und so die Daten zu R übermitteln.
Ich verfüge nur über Free Excel Viewer V2 und Excel Online (von Office). Bei Excel Online wird die Datei immer nur als .xlsx heruntergeladen und eine Konvertierung führt dazu, dass der Inhalt warum auch immer gelöscht ist.
Möchte ich die heruntergeladene Datei von Excel beim Free Viewer als .csv abspeichern, folgt prompt eine Fehlermeldung, die da lautet: "Save error. Saving entire workbook as CSV is not supported. Use Worksheet.ExportAsCSV instead."
Keine Ahnung, was das bedeutet, habe aber mal daher versucht, es via "Exportieren als CSV" (bzw. dann auf Export Current Worksheet) zu versuchen.
Als Resultat findet man Datei 1,2 und Datei 3. Frage ist hierbei: Habe ich es nun richtig übertragen? Weil auf der Konsole sieht das seeehr unordentlich aussieht und ich mir kaum vorstellen kann, dass das so richtig sei. Oder ist das doch genug und ich bin einfach nur etwas blöd?
Und zwar hab ich in Bezug zu einem Modul aus meinem Studium, welches R thematisiert, eine Excel-Datei für die Bearbeitung verschiedener Aufgaben zum Download erhalten. Diese Datei sollte ich in einem Ordner als .csv speichern, den Pfad aus dem Ordner auf R mittels "setwd" und "read.csv2" eingeben und so die Daten zu R übermitteln.
Ich verfüge nur über Free Excel Viewer V2 und Excel Online (von Office). Bei Excel Online wird die Datei immer nur als .xlsx heruntergeladen und eine Konvertierung führt dazu, dass der Inhalt warum auch immer gelöscht ist.
Möchte ich die heruntergeladene Datei von Excel beim Free Viewer als .csv abspeichern, folgt prompt eine Fehlermeldung, die da lautet: "Save error. Saving entire workbook as CSV is not supported. Use Worksheet.ExportAsCSV instead."
Keine Ahnung, was das bedeutet, habe aber mal daher versucht, es via "Exportieren als CSV" (bzw. dann auf Export Current Worksheet) zu versuchen.
Als Resultat findet man Datei 1,2 und Datei 3. Frage ist hierbei: Habe ich es nun richtig übertragen? Weil auf der Konsole sieht das seeehr unordentlich aussieht und ich mir kaum vorstellen kann, dass das so richtig sei. Oder ist das doch genug und ich bin einfach nur etwas blöd?