Erste Hilfe
Verfasst: Di Jan 12, 2021 7:16 pm
Hi,
stehe auf dem Schlauch. Muss morgen ein R-Skript abgeben. Mit verschieden Fragestellungen. Hier die Daten
Habe die Txt-Datei angehangen:
Folgende Fragestellungen:
1) Variable "abi" in dichotome Variable für die beiden Ausprägungen ausweisen. Dann grafisch datstellen.
2) Variable Blutzucker durch angemessene Kennwerte zusammenfassen und darstellen in einem Histogramm.
3) Neue Variable "wissen" hinzufügen. 0 - 29 geringes Wissen / 30 - 38 richtige Antworten gutes Wissen 7/ 39 und mehr richtige Antworten = sehr gutes Wissen
Empirische Verteilungsfkt. erstellen
Geht noch weiter, aber Unterstützung in diesen Punkten reicht mir erst einmal. Wenn es überhaupt nicht zu viel ist. Arbeite mit Studio.
Danke für Hilfe
Axel
stehe auf dem Schlauch. Muss morgen ein R-Skript abgeben. Mit verschieden Fragestellungen. Hier die Daten
Habe die Txt-Datei angehangen:
Folgende Fragestellungen:
1) Variable "abi" in dichotome Variable für die beiden Ausprägungen ausweisen. Dann grafisch datstellen.
2) Variable Blutzucker durch angemessene Kennwerte zusammenfassen und darstellen in einem Histogramm.
3) Neue Variable "wissen" hinzufügen. 0 - 29 geringes Wissen / 30 - 38 richtige Antworten gutes Wissen 7/ 39 und mehr richtige Antworten = sehr gutes Wissen
Empirische Verteilungsfkt. erstellen
Geht noch weiter, aber Unterstützung in diesen Punkten reicht mir erst einmal. Wenn es überhaupt nicht zu viel ist. Arbeite mit Studio.
Danke für Hilfe
Axel