Seite 1 von 1

t-Test unabhängige SPen

Verfasst: Sa Okt 10, 2020 5:21 pm
von Julinowna
Hallo miteinander ,


Ich habe ein 2x 2 Design vorliegen (K vs.B X NW vs. Bild) --> alle Stufen liegen im Datensatz als Vektoren vor.

Mein Ziel ist es einen t-Test durchzuführen, in dem ich alle Mittelwerte die als "K" klassifiziert wurden mit den Mittelwerten, die als "B" klassifiziert wurden, vergleiche.

Vorab sollte ich die Mittelwerte aller Items für 2 Gruppen trennen (nämlich eine Gruppe "NW" und eine Gruppe "Bild").

In meinem Datensatz gibt es eine Variable mit den Mittelwerten "MW" (Faktoren) und eine Variable "NW_Bild" (Vektoren, Klassifizierung in NW oder Bild).

Wie gehe ich am besten vor ?
Überlegung für die Gruppentrennung:
1. Konvertierung der Vektoren in Faktoren (beispielhaft) :
data$NW_Bild.faktor <- factor(data$NW_Bild,+ levels = c(1,2), labels = c("NW", "Bild"))

2. sollte ich dann mit dem Subset Befehl gruppieren (beispielhaft) ?
MW_NW <- subset(data$MW,data$NW_B==1)
MW_Bild <- subset(data$MW,data$NW_B==2)

Was sind die Ansätze ?

Ich freue mich von euch zu hören!
Viele Grüße und lieben Dank vorab

Re: t-Test unabhängige SPen

Verfasst: Sa Okt 10, 2020 5:50 pm
von EDi
Bitte ein reproduzierbares Beispiel posten.

Re: t-Test unabhängige SPen

Verfasst: Sa Okt 10, 2020 6:26 pm
von bigben
Bin noch nicht sicher, ob ich das verstanden habe. Willst Du eigentlich zwei t- Tests rechnen? Einen für die Gruppe NW und einen für die Gruppe Bild?

Re: t-Test unabhängige SPen

Verfasst: So Okt 11, 2020 6:17 pm
von Julinowna
Hallo,

Ich glaube der Dozent hat sich sehr kurz und unglücklich ausgedrückt.
Nach meinem derzeitigen Verständnis soll der der t-Test zwischen den Mittelwerten von NW ( = Nichtwörter) die als "B "(= Bouba) klassifiziert wurden mit den Mittelwerten von NW (=Nichtwörter) die als "K" (=Kiki) wurden, verglichen werden.

Müsste ich subsets für die "B_Nichtwörter" und "K_Nichtwörter" erstellen ? Um dann die Mittelwerte zu vergleichen ?
Ich habe einen Aussschnitt meines Datensatzes angehangen(Val_Slider_Response stellen die Mittelwerte).

Ich hoffe das ist verständlicher.

Liebe Grüße
Julia
Beispiel Datensatz.png






I

Re: t-Test unabhängige SPen

Verfasst: So Okt 11, 2020 6:44 pm
von bigben
Die Subsets sind ein guter Weg. Ich schließe mich EDi an: Ein Ausschnitt aus Deinen Daten, gerade groß genug um die Aufgabe vorzurechnen, hilft viel mehr als ein Bildschirmfoto von Daten.

LG,
Bernhard