GUI-Design mit gWidgets2 - Anleitung gesucht
Verfasst: Mo Sep 07, 2020 10:41 am
Hallo,
inzwischen habe ich einige Skripte in R verfasst, die ich auch meinen Kollegen zur Verfügung stellen will.
Um meinen Kollegen nicht die blanken Skripte vorzulegen, will ich jetzt noch grafische Oberfläche dazu erstellen.
Ich habe mich dabei mittlerweile auf gWidgets2 "eingeschossen".
Grundlagen habe ich jetzt schon erarbeitet, aber die Details verschließen sich mir noch.
So kriege ich z.B. keinen Abstand zwischen Hauptfenster und den einzelnen Elementen hin.
In HTML würde ich da jetzt mit "padding" und "margin" arbeiten, aber gWidgets kennt sowas nicht oder ich finde es nicht.
Langer Rede, kurzer Sinn: Kann mir jemand ein gutes Tutorial oder ähnliches empfehlen?
Schönen Gruß
Benne
inzwischen habe ich einige Skripte in R verfasst, die ich auch meinen Kollegen zur Verfügung stellen will.
Um meinen Kollegen nicht die blanken Skripte vorzulegen, will ich jetzt noch grafische Oberfläche dazu erstellen.
Ich habe mich dabei mittlerweile auf gWidgets2 "eingeschossen".
Grundlagen habe ich jetzt schon erarbeitet, aber die Details verschließen sich mir noch.
So kriege ich z.B. keinen Abstand zwischen Hauptfenster und den einzelnen Elementen hin.
In HTML würde ich da jetzt mit "padding" und "margin" arbeiten, aber gWidgets kennt sowas nicht oder ich finde es nicht.
Langer Rede, kurzer Sinn: Kann mir jemand ein gutes Tutorial oder ähnliches empfehlen?
Schönen Gruß
Benne