Seite 1 von 1
Beobachtungen in Intervall
Verfasst: Di Jun 09, 2020 9:21 am
von bilanzpolitik
Guten Morgen zusammen,
ich würde gerne die Anzahl der Beobachtungen in einem Intervall bestimmen. Mein Ansatz ist die Funktion count im Paket dplyr:
count(daten, X > -0.008) zeigt mir die Anzahl der Werte von X, die größer als 0,008 sind.
Wie schaffe ich es jedoch beispielsweise die Anzahl der Werte anzuzeigen, die im Intervall zwischen -0,008 und 0 liegen?
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Liebe Grüße
Re: Beobachtungen in Intervall
Verfasst: Di Jun 09, 2020 9:27 am
von jogo
Hallo Bilanzpolitik,
willkommen im Forum!
bilanzpolitik hat geschrieben: Di Jun 09, 2020 9:21 am
count(daten, X > -0.008) zeigt mir die Anzahl der Werte von X, die größer als 0,008 sind.
Das halte ich für ein Gerücht. Es wäre schlimm, wenn es so wäre.
Gruß, Jörg
Re: Beobachtungen in Intervall
Verfasst: Di Jun 09, 2020 9:33 am
von bilanzpolitik
Danke für Deine Antwort!
Ich kann Dir leider nicht ganz folgen. Wenn ich es mit Excel überprüfe, stimmt die Anzahl der Werte von X, die R mir ausgibt.
Re: Beobachtungen in Intervall
Verfasst: Di Jun 09, 2020 9:46 am
von jogo
X > -0.008 liefert TRUE für alle Werte, die größer als
-0,008 sind, das sind natürlich erst recht alle Werte, die größer als
0,008 sind, aber auch z.B. für
-0,001
Wie schaffe ich es jedoch beispielsweise die Anzahl der Werte anzuzeigen, die im Intervall zwischen -0,008 und 0 liegen?
Gruß, Jörg
Re: Beobachtungen in Intervall
Verfasst: Di Jun 09, 2020 9:50 am
von bigben
Die Antwort auf die Kernfrage ist die logische UND-Verknüpfung, in R dargestellt durch den &-Operator.
Code: Alles auswählen
> TRUE & TRUE
[1] TRUE
> TRUE & FALSE
[1] FALSE
> FALSE & FALSE
[1] FALSE
Habe auf diesem Rechner gerade kein dplyr installiert, aber das wird das gleiche sein:
Code: Alles auswählen
daten <- data.frame(X = rnorm(30))
sum(daten > -.8 & daten < 0)
Wenn es nicht nur das eine, sondern mehrere solcher Intervalle gibt, die es zu untersuchen gilt, dann lohnt sich ein Blick auf die Funktionen
cut und table:
Code: Alles auswählen
daten <- data.frame(x = rnorm(30))
daten$intervall <- cut(daten$x, breaks = c(-Inf, -.8, 0, .8, Inf),
labels = c("sehr klein", "klein", "groß", "sehr groß"))
table(daten$intervall)
LG,
Bernhard
Re: Beobachtungen in Intervall
Verfasst: Di Jun 09, 2020 10:06 am
von bilanzpolitik
Danke Euch, Problem gelöst!
Schönen Tag euch noch!