Beobachtungen der gleichen Person soll nur einfach zählen
Verfasst: Mo Jun 08, 2020 6:17 pm
Liebe Mitglieder des R-Forums
Ich bin gerade an der Auswertung meiner Masterarbeit (Psychologie). Ich bin dabei auf folgendes Problem gestossen, das ich bisher leider nicht alleine lösen konnte.
Insgesamt liegen von 101 Personen Daten vor. Es gibt jedoch den Fall, dass gewisse Personen bei unterschiedliche Bedingungen zweimal geantwortet haben. Ich habe die Daten im Long-Format angelegt, sodass ich nun 144 Beobachtungen in den Zeilen habe. So weit so gut!
Wenn ich nun aber mit den Variablen aus der Spalte rechnen möchte, dann werden ja immer alle 144 Beobachtungen mit einbezogen. Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich es hinkriege, dass die Werte der gleichen Person nicht doppelt, sondern nur einmal gezählt werden, sodass ich schliesslich für jede Variable mit den 101 Werten rechnen kann.
Herzlichen Dank schon im Voraus!
Jonas Bodmer
Ich bin gerade an der Auswertung meiner Masterarbeit (Psychologie). Ich bin dabei auf folgendes Problem gestossen, das ich bisher leider nicht alleine lösen konnte.
Insgesamt liegen von 101 Personen Daten vor. Es gibt jedoch den Fall, dass gewisse Personen bei unterschiedliche Bedingungen zweimal geantwortet haben. Ich habe die Daten im Long-Format angelegt, sodass ich nun 144 Beobachtungen in den Zeilen habe. So weit so gut!
Wenn ich nun aber mit den Variablen aus der Spalte rechnen möchte, dann werden ja immer alle 144 Beobachtungen mit einbezogen. Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich es hinkriege, dass die Werte der gleichen Person nicht doppelt, sondern nur einmal gezählt werden, sodass ich schliesslich für jede Variable mit den 101 Werten rechnen kann.
Herzlichen Dank schon im Voraus!
Jonas Bodmer