Seite 1 von 1

Probleme mit Grafikgerät?

Verfasst: Mo Jan 20, 2020 2:13 pm
von Shapley16
Hallo miteinander,

ich habe das Internet und auch dieses Forum lange durchsucht und niemand scheint das gleiche Problem zu haben wie ich, falls doch bin ich natürlich auch sehr dankbar für eine Verlinkung!

Ich habe gleich zwei Probleme mit meinem Scatterplot. Ich habe ein Lineares Modell erstellt und möchte die Fitted Values auf die Residuen abbilden, das klappt auch soweit wunderbar mit

Code: Alles auswählen

plot(fitted(mod), resid(mod), main = "Residuenplot", xlab =  "fitted Values", ylab = "Residuen")
wobei mod mein Lineares Modell ist das wunderbar passt und funktioniert, der Residuenplot sieht auch glaubwürdig aus, nur die Y-Achsenbeschriftung taucht nicht auf.
Der Titel und die X-Achsenbeschriftung funktionieren wunderbar, nur "Residuen" ist nirgendwo zu finden, auch nicht wenn ich

Code: Alles auswählen

par(mar = c(5,10,4,1))

probiere, es ist also auch nicht abgeschnitten.

Außerdem taucht meine Nulllinie nicht auf, die ich direkt unter meinem Plot mit

Code: Alles auswählen

abline(h=0, col = "red")
erstellen möchte.

Mein Code sieht also so aus:

Code: Alles auswählen

 
 par(mar = c(5,10,4,1))
 plot(fitted(mod), resid(mod), main = "Residuenplot", xlab =  "fitted Values",ylab = "Residuen")
 abline(h=0, col= "red")

Ich bekomme keine Fehlermeldung (aber auch keine y-Achsenbeschriftung und keine Nulllinie) und als Test habe ich

Code: Alles auswählen

plot(cars)
abline(h=0, col = "blue")
von einer Website übernommen, auch dort: Keine abline, kein ylab zu sehen, egal wie ich mar() wähle.

Hatte jemand mal ein ähnliches Problem oder kann mir weiterhelfen? Langsam bin ich verzweifelt.

Vielen Dank im Voraus,

Shapley

Re: Probleme mit Grafikgerät?

Verfasst: Mo Jan 20, 2020 2:49 pm
von bigben
Hallo Shapeley,

normalerweise sollte ein schlichtes

Code: Alles auswählen

dev.off()
genügen, um alle Deine Sorgen mit mar= etc zu beenden. Damit solltest Du das Thema par gedanklich abschließen können. Leider weiß ich auch nicht, woran es liegen kann.

LG,
Bernhard

Re: Probleme mit Grafikgerät?

Verfasst: Mo Jan 20, 2020 3:13 pm
von jogo
Hallo Shapley,

willkommen im Forum!
Kennst Du die Standarddiagnoseplots für lm() :?:

Code: Alles auswählen

plot(mod)
siehe

Code: Alles auswählen

?plot.lm
Gruß, Jörg

Re: Probleme mit Grafikgerät?

Verfasst: Mo Jan 20, 2020 4:14 pm
von Shapley16
Hallo Jörg,
jogo hat geschrieben: Mo Jan 20, 2020 3:13 pm
Kennst Du die Standarddiagnoseplots für lm() :?:
ja, die kenne ich natürlich aber die sind leider nicht, was ich suche.. Ich möchte die Nulllinie als Referenzlinie einzeichnen und nicht, um den Durchschnittswert der Residuen zu ermogeln :D

Interessanterweise ist aber beim Residuenplot des vom Linearen Modell ausgegebenen Plots sowohl die Beschriftung am Rand, als auch die rote Linie der Durchschnittswerte werden so angezeigt, wie ich es mir von meinem eigenen Plot und meiner abline wünsche.

Was kann ich noch probieren?

Auch dir vielen Dank Bernhard, mit dem Thema par bin ich nun durch, daran wird es definitiv nicht liegen :)

Vielen Dank!

Re: Probleme mit Grafikgerät?

Verfasst: Mo Jan 20, 2020 7:38 pm
von bigben
Da steckt jetzt keine tiefere Erkenntnis dahinter, aber deinstallieren und neu installieren wäre was zum probieren, wenn alles andere probiert ist.
Funktioniert es denn, wenn Du mit png() eine Datei erstellst, oder dann auch nicht?

Bernhard

Re: Probleme mit Grafikgerät?

Verfasst: Di Jan 21, 2020 4:50 pm
von Shapley16
bigben hat geschrieben: Mo Jan 20, 2020 7:38 pm Funktioniert es denn, wenn Du mit png() eine Datei erstellst, oder dann auch nicht?
Danke, danke, danke!
Auf dem pdf sieht es einwandfrei aus - sowohl die Y-Achsenbeschriftung, als auch die abline sind da!


Am Code liegt es also nicht, mein Grafikgerät scheint tatsächlich zu spinnen.
Hat jetzt noch jemand eine Idee, wie ich das beheben kann? :lol:

Beste Grüße,
Shapley