Seite 1 von 1

Koeffizienten logistische Regressionsanalyse

Verfasst: So Nov 24, 2019 7:18 pm
von R-Man
Hallo liebe Community,

ich hab eine Frage zu den Koeffizienten bei der logistischen Regressionsanalyse. Ich habe eine nominale binäre unabhängige Variable. In der summary der Regressionsanalyse zeigt mir R bei den Koeffizienten die Variable wie folgt an (es geht um Anwohner die in der Stadt oder auf dem Land leben):

AnwohnerLand -1.15151 0.58450 -1.970 0.04883 *


Wieso wird "Land" angefügt?
Wieso besteht dann "AnwohnerStadt" nicht?

Danke und einen schönen Abend noch

Re: Koeffizienten logistische Regressionsanalyse

Verfasst: So Nov 24, 2019 8:22 pm
von EDi
Hatten wir vor kurzem:

viewtopic.php?f=18&t=1962&p=9433&hilit= ... ehlt#p9433

Dein Faktor heißt wohl Anwohner und hat 2 Ausprägungen (stadt + Land). Die eine Ausprägung (Stadt) ist im Intercept drin.

Re: Koeffizienten logistische Regressionsanalyse

Verfasst: So Nov 24, 2019 9:15 pm
von R-Man
danke für die schnelle antwort. kann ich denn aber dann eine vernünftige aussage über den p-wert der unabhängigen variable "anwohner" machen, wenn der teil "stadt" im intercept ist?

Re: Koeffizienten logistische Regressionsanalyse

Verfasst: So Nov 24, 2019 11:41 pm
von bigben
Was denkst Du denn, was dieser p-Wert aussagen soll?

LG,
Bernhard

Re: Koeffizienten logistische Regressionsanalyse

Verfasst: Mo Nov 25, 2019 7:25 am
von R-Man
nach meinem verständnis ob diese variable signifikant ist(p-wert größer als mein signifikanzniveau= diese variable meiner nullhypothese wird verworfen)

VG

Re: Koeffizienten logistische Regressionsanalyse

Verfasst: Mo Nov 25, 2019 10:40 am
von bigben
Dann würde ich als nächstes fragen wollen, was es bedeutet, dass diese Variable signifikant ist. AnwohnerLand ist signifikant. D. h. es macht einen Unterschied, ob man in der Stadt oder auf dem Land wohnt. Dieser Unterschied ist signifikant und dieser Unterschied ist mit einem einzigen p-Wert ausreichend beschrieben.
Wie ich in dem anderen Thread schon geschrieben hatte, kannst Du ein Modell ohne Intercept schätzen und erhälst dann einen eigenen Koeffizienten für AnwohnerStadt mit einem eigenen p-Wert. (Allerdings wird dann der p-Wert des Gesamtmodells fragwürdig geschönt, das muss man ein wenig aufpassen.)

HTH,
Bernhard

Re: Koeffizienten logistische Regressionsanalyse

Verfasst: Mo Nov 25, 2019 11:04 pm
von EDi

Code: Alles auswählen

kannst Du ein Modell ohne Intercept schätzen und erhälst dann einen eigenen Koeffizienten für AnwohnerStadt mit einem eigenen p-Wert. 
Dann ändert sich aber auch die Null-hypothese für den p-Wert! (Kontrast Stadt-Land ist 0 vs estimate für Land ist 0)

Re: Koeffizienten logistische Regressionsanalyse

Verfasst: Di Nov 26, 2019 8:09 am
von bigben
Das ist natürlich richtig.