Seite 1 von 1
Ordered Probit Model - Vorhersage
Verfasst: So Mai 26, 2019 8:23 pm
von DonnieDarko
Hallo zusammen,
Ich bin ziemlich neu in R und wollte ein Ordered Probit Modell erstellen. Ich habe das Paket "oglmx" verwendet, um die Parameter des Modells zu schätzen.
Nun würde ich gerne eine Voraussage mit den ermittelten Parametern treffen. Wie kann ich dies realisieren? Generell sollte bei dieser Analyse der x-Wert variiert werden und letztendlich würde ich noch gerne einen Graph erstellen.
Code: Alles auswählen
daten <- read_excel("~/Downloads/Datensatz.xlsx")
attach(daten)
Y <- cbind(y)
X <- cbind(x)
results.oprob<-oglmx(Y ~ X, data=sampleframe, link="probit",
constantMEAN = FALSE, constantSD = FALSE,
delta=0,threshparam = NULL)
Re: Ordered Probit Model - Vorhersage
Verfasst: Mo Mai 27, 2019 8:21 am
von jogo
Hallo Donnie,
willkommen im Forum!
DonnieDarko hat geschrieben: So Mai 26, 2019 8:23 pm
Ich bin ziemlich neu in R und wollte ein Ordered Probit Modell erstellen. Ich habe das Paket "oglmx" verwendet, um die Parameter des Modells zu schätzen.
Dann schreib doch in Deinem
Code: Alles auswählen
daten <- read_excel("~/Downloads/Datensatz.xlsx")
attach(daten)
Y <- cbind(y)
X <- cbind(x)
results.oprob<-oglmx(Y ~ X, data=sampleframe, link="probit",
constantMEAN = FALSE, constantSD = FALSE,
delta=0,threshparam = NULL)
Hier meinst Du sicherlich:
Code: Alles auswählen
daten <- read_excel("~/Downloads/Datensatz.xlsx")
results.oprob<-oglmx(y ~ x, data=sampleframe, link="probit",
constantMEAN = FALSE, constantSD = FALSE,
delta=0,threshparam = NULL)
(also ohne attach()

)
Nun würde ich gerne eine Voraussage mit den ermittelten Parametern treffen. Wie kann ich dies realisieren? Generell sollte bei dieser Analyse der x-Wert variiert werden und letztendlich würde ich noch gerne einen Graph erstellen.
Da sollte es eine Funktion predict() geben.
Vielleicht hilft
Hast Du auch dies schon gelesen?
https://cran.r-project.org/web/packages ... gnette.pdf
Gruß, Jörg
Re: Ordered Probit Model - Vorhersage
Verfasst: Mo Mai 27, 2019 1:29 pm
von DonnieDarko
Hallo Jörg,
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe! Die pdf, die du mir als Link geschickt hattest, kenn ich schon. Ich habe mir auch die Dokumentation zu oglmx durchgelesen und keine Funktion "predict" gefunden.
Meine erneuten Tests waren mit dem Paket "MASS" und der Funktion polr. Hier wird predict unterstützt
Jedoch verstehe ich nach wie vor nicht, wie ich die Funktion predict einbauen kann und den Wertebereich anpassen kann
Vor allem auch, wenn ich sage, dass ich beispielsweise zwei Variablen habe (beispielsweise ich habe eine Befragung unter Kinogängern als Variablen besitze ich das Alter und die Sitzreihe, das Wohlbefinden ist ordinal sortiert "sehr gut", "gut", "in Ordnung". Nun will ich eine Vorhersage des Wohlbefinden bei einem Alter von 34 Jahren bei einer Iteration durch die Reihen).
(also ohne attach()

)
. Wenn ich attach weglasse, dann wird die Variable nicht mehr gefunden. Was hat es damit auf sich?
Re: Ordered Probit Model - Vorhersage
Verfasst: Mo Mai 27, 2019 1:34 pm
von jogo
Hallo Donnie
DonnieDarko hat geschrieben: Mo Mai 27, 2019 1:29 pm
(also ohne attach()

)
. Wenn ich attach weglasse, dann wird die Variable nicht mehr gefunden. Was hat es damit auf sich?
Wenn der Parameter
data=sampleframe gesetzt ist, kannst Du alle Spaltennamen des Dataframes
sampleframe in der Formel verwenden. Welche das sind, siehst Du per
Leider warst Du sehr sparsam mit Informationen zu Deinen Daten (also nicht wie
viewtopic.php?f=20&t=11 ). Hier wäre der Output von
str(sampleframe) nützlich gewesen.
viewtopic.php?f=7&t=5
Gruß, Jörg
Re: Ordered Probit Model - Vorhersage
Verfasst: Di Mai 28, 2019 4:31 pm
von DonnieDarko
Vielen Dank für deine Hilfe Jörg! Ich hab das Problem nun gelöst.
