Seite 1 von 2

Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 9:22 am
von Pudelmuetze
Liebe erfahrene R-User,

ich habe jetzt auch angefangen R zu benutzen und habe daher noch keine Erfahrung. Daher werde ich in Zukunft einige (evtl. auch dumme) Fragen stellen - seht es mir bitte nach.

Meine erste Frage ist: Kann ich den Data-Browser auslagern, sodass er ein eigenes Fenster bekommt? Bei Stata ist das grundsätzlich so und so hätte ich das auch gern bei R. Der Grund dafür ist, dass ich zwei Bildschirme zur Verfügung habe und den Data-Browser gern in den 2. Bildschirm schieben würde.

Danke für Eure Mühen!

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 9:56 am
von bigben
Hallo PUdelmuetze,

herzlich willkommen im Forum. Für (evtl. auch dumme) Fragen ist das Forum da. Nicht ganz klar ist mir, was Du mit Data-Browser meinst. Zunächst wäre mal klar zu kriegen, ob Du die einfache R Console nutzt, die mit R ausgeliefert wird. Bei deren Installation bist Du gefragt worden, ob alles in getrennten Fenstern oder alles in einem gemeinsamen Fenster erscheinen soll. Die gefühlt meisten von uns benutzen aber beides nicht, anstelle dessen RStudio mit seinem eingebauten Data-Viewer. Vielleicht klärst Du erstmal kurz, mit welcher Oberfläche Du unterwegs bist.

LG,
Bernhard

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 10:05 am
von Athomas
Kann ich den Data-Browser auslagern, sodass er ein eigenes Fenster bekommt?
Aufgrund Deiner Frage habe ich zur Sicherheit nochmal gegoogelt und eine überraschende Antwort erhalten:
bei RStudio (dessen Verwendung ich mal unterstelle) kann man offenbar jeden Reiter des Editor-Feldes nach "außen" ziehen :shock: !
Wieder was dazugelernt...

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 10:19 am
von Pudelmuetze
Genau, ich benutze RStudio. Wollte ich eigentlich auch dazuschreiben, habe es dann aber doch vergessen. Mit Data-Browser meine ich den Teil oben links in dem die Daten in Tabellenform angezeigt werden.

Allerdings verstehe ich nicht ganz, was mit Reiter-nach-außen-ziehen gemeint. Ich habe versucht den Reiter des Databrowser nach außen zu ziehen, aber das lässt er nicht zu..

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 10:32 am
von jogo
Hallo Pudelmütze,

willkommen im Forum!
Bei mir funktioniert das mit dem "nach außen ziehen".
Eventuell zu beachten: es muss natürlich ein "außen" geben. oft macht man das RStudio-Programmfenster soweit auf, dass es den ganzen Bildschirm ausfüllt; dann gibt es kein "außen" mehr. Man muss dann das RStudio-Programmfenster entsprechend verkleinern.

Gruß, Jörg

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 10:49 am
von Athomas
Man muss dann das RStudio-Programmfenster entsprechend verkleinern.
Oder den Reiter auf den zweiten Bildschirm ziehen (nicht schieben! :lol: )...

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 11:00 am
von bigben
Auf meinem Dienstrechner hier habe ich noch RStudi0 0.99.489 installiert, da klappt das nicht. Auf meinem Laptop habe ich 1.1.383, da funktioniert das problemlos. Einfach den Reiter greifen und neben das RStudio-Fenster ziehen.

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 11:03 am
von Pudelmuetze
Hallo Jörg,

jetzt hat es geklappt. Anscheinend lässt RStudio das nicht zu, wenn man Daten im csv-Format öffnet. Nachdem ich den Datensatz mit save.image gespeichert habe, konnte ich das Fenster via drag-and-drop auslagern. Merci :- )

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 11:33 am
von Athomas
bigben hat geschrieben: Mi Apr 10, 2019 11:00 am Auf meinem Dienstrechner hier habe ich noch RStudi0 0.99.489 installiert, da klappt das nicht.
Ich wollte eine hässliche Bemerkung über Deine antike RStudio-Version machen - dabei habe ich gesehen, dass Version 1.2.1335-1 draußen ist!

Ach ja: 0.99.489 kam am 05.11.2015 :P !

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 1:53 pm
von bigben
Athomas hat geschrieben: Mi Apr 10, 2019 11:33 amAch ja: 0.99.489 kam am 05.11.2015 :P !
Ja, Ende 2015 habe ich einen netten Menschen von der IT-Abteilung und mit Administrator-Rechten davon überzeugt, dass er mir das installieren muss, weil er mir einen persönlichen Gefallen schuldig war. Ich befürchte, anstelle eines Updates wird es für die nächste Version wohl ein USB-Stick werden: https://support.rstudio.com/hc/en-us/ar ... -USB-Drive ;)

LG,
Bernhard