Du führst den Code aber nicht auf den gleichen Daten aus wie in meinem Codebeispielwkowalski hat geschrieben: Mi Sep 06, 2017 1:49 pm Nun ja wenn ich folgenden Code ausführe: ...
Sieht man sich nun im oberen Ergebnis die erste, zweite, dritte und vierte Spalte (X0,X1,X2,X3) an, fällt auf, dass sich diese vom unteren Ergebnis unterscheiden. ...

Während ich nur den Dataframe habe, in dem zusätzlich zum Jahr nur die Spalte X0 enthalten ist, hast Du die Befehle auf Deinen ursprünglichen Dataframe angewendet.
Auf Deinen ursprünglichen Dataframe darfst Du auf gar keinen Fall den von mir verwendeten Aufruf der Funktion transform() anwenden, weil dieser sonst Deine kostbaren Daten über den Jordan schicktBrauche ich jetzt diesen transform-Befehl zwingenderweise damit die Auswertung funktioniert oder nicht?

BTW: warum hast Du eigentlich nicht die Definition des Dataframes übernommen wie sie in meinem Code steht?

Die erste Frage habe ich schon gestern beantwortet.Meine Frage wäre auch wieso du die Werte kopierst? Im Ergebnis stehen in beiden Fällen nur 6 Spalten mit hochgerechneten Daten -> sollten es bei kopierten Werten nicht mehr Spalten sein?
Zur zweiten Frage: nein, denn die betroffenen Spalten werden überschrieben (wenn sie bereits vorhanden sind).
Nur wenn sie nicht vorhanden sind, werden sie neu angelegt.
Du könntest eine Funktion verwenden wollen, deren Name hier nicht genannt werden darf (- so böse ist diese Funktion!).Auf welche fatalen Gedanken könnte ich deiner Meinung nach kommen?
Gruß, Jörg