Seite 2 von 2

Re: Ganz basale Fragen...

Verfasst: Mo Nov 14, 2022 1:02 pm
von bigben
Hallo Loremi,

meine ersten Antworten sind alle am Handy entstanden, da war ich davon ausgegangen, dass die Spalten mit einem Leerzeichen getrennt sind. Bei der letzten Antwort saß ich dann am Computer und da sah es so aus, als seien die Spalten durch Tabulatoren getrennt. Leider ist es das auch nicht, wie das str()-Kommando schreibt:

Code: Alles auswählen

'data.frame': 41013 obs. of 1 variable:
R erkennt also die 41000 Zeilen aber trennt nicht die Variablen. Jetzt sieht es eher so aus, als wären die Spaltennamen mit irgendeiner Form von Leerzeichen getrennt, die eigentlichen Daten aber mit Kommas. Kannst Du uns die ersten fünf bis zehn Zeilen von SEL6_2022_11_13.csv isolieren und als Datei ins Forum hochladen?

LG,
Bernhard

Re: Ganz basale Fragen...

Verfasst: Mo Nov 14, 2022 1:34 pm
von Loremi
Hab ein "Test" hintendran g gefügt
SEL6_2022_11_13_Test.csv
(1.01 KiB) 399-mal heruntergeladen

Re: Ganz basale Fragen...

Verfasst: Mo Nov 14, 2022 2:08 pm
von bigben
Hallo Loremi,

also in dieser Datei sind jetzt alle Einträge mit Semikolons voneinander getrennt. Weiß nicht, wie das zu den Sachen von oben passt. Egal, diese Datei lässt sich jetzt wie folgt in R einlesen:

Code: Alles auswählen

daten <- read.table("http://forum.r-statistik.de/download/file.php?id=1800",
                    sep = ";", header = TRUE)
str(daten)

# Datumsangaben werden noch nicht als Datum erkannt und müssen deshalb angepasst werden
daten$Geburtsdatum <- as.Date(daten$Geburtsdatum, format = "%Y-%m-%d")
daten$Testdatum <- as.Date(daten$Testdatum, format = "%Y-%m-%d")
daten$Testwoche <- as.Date(daten$Testwoche, format = "%Y-%m-%d")

# Zusammenfassund der Daten mit summary() zur Plausibilitätskontrolle
summary(daten)
Funktioniert das mit Deiner ganzen Datei auch?
An Athomas: möglicherweise bist du schon zu sehr Experte, ein Perspektivwechsel kann da helfen - ich schlage vor, dich mal mit Cubase oder Praat auseinanderzusetzen; Programme, die nicht nur insich komplex sind, sondern auch viel Vorwissen erfordern.
Wieso sollte Athomas zu sehr Experte sein? Er hat geschrieben, dass er Deine Taschenrechneranalogie nicht teilt und dass man mit R vorsichtig sein sollte, sich zu rasch zuviel zuzutrauen. Ich habe zwar die Freude mit Cubase noch nicht gehabt, aber bei Praat würde ich das genauso sehen wie mit R: Bevor man sich für echte Probleme darauf verlässt macht es definitiv Sinn, sich gründlich einzuarbeiten. Ich sehe nicht, was er falsches geschrieben hätte. Die Ansprache als früher Anfänger wirst Du Dir schon gefallen lassen müssen, wenn wir hier auf Seite 2 über read.table sprechen.

LG,
Bernhard

Re: Ganz basale Fragen...

Verfasst: Di Nov 15, 2022 7:31 pm
von Loremi
Ja, toll, danke für deine Mühe!

Re: Ganz basale Fragen...

Verfasst: Di Nov 15, 2022 7:41 pm
von bigben
Gut. Schreib gerne nochmal, wenn Du Hilfe beim Aggregieren der Punkte pro Kind brauchst.

LG, Bernhard