Dankeschön!
Das hat super geklappt! Das war echt meine Rettung!
Liebe Grüße
joml13
Hallo joml13,
ich rate dazu, Funktionen wie edit() möglichst zu vermeiden, und alle Schritte die Du machst in einem Skript zu hinterlegen. So sind sie leicht nachvollziehbar, wenn man später neue Daten dazu ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sa Okt 07, 2023 1:32 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Ein Wert von einer Variable umbenennen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6166
- Fr Okt 06, 2023 12:11 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Ein Wert von einer Variable umbenennen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6166
Ein Wert von einer Variable umbenennen
Guten Abend,
bei der Datenerhebung ist Kommilitonen bei zwei Probanden ein Fehler unterlaufen. Die Studie ist eingeteilt in: Fragebogen und Laborexperiment.
D.h. Proband hat die Nummer 100. Die hat er dann im Fragebogen und im Laborexperiment, sodass man die Daten miteinander verknüpfen kann (es ...
bei der Datenerhebung ist Kommilitonen bei zwei Probanden ein Fehler unterlaufen. Die Studie ist eingeteilt in: Fragebogen und Laborexperiment.
D.h. Proband hat die Nummer 100. Die hat er dann im Fragebogen und im Laborexperiment, sodass man die Daten miteinander verknüpfen kann (es ...
- Do Sep 21, 2023 8:25 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Auswertung STADI R-Befehl?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3486
Auswertung STADI R-Befehl?
Guten Tag,
ich muss für den STADI unter anderem einen Subskalenwert des Euthymie Teils bilden. Damit dieser Wert aber dann in die Gesamtrechnung hineinpasst, muss er invertiert werden.
Im Manual steht, dass zuerst der Summenscore aus den dazugehörigen 5 Items gebildet werden muss. Danach muss ...
ich muss für den STADI unter anderem einen Subskalenwert des Euthymie Teils bilden. Damit dieser Wert aber dann in die Gesamtrechnung hineinpasst, muss er invertiert werden.
Im Manual steht, dass zuerst der Summenscore aus den dazugehörigen 5 Items gebildet werden muss. Danach muss ...