Die Suche ergab 9 Treffer

von Jupiterlady
So Nov 29, 2020 3:49 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: 0 als Antwortoption - Werte transformieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4939

Re: 0 als Antwortoption - Werte transformieren

Lieber Athomas,

ich respektiere Ihre Meinung und aus demselben Grund würde ich Sie bitten, auch die unsere zu respektieren. Wir haben uns für die Hilfe bedankt und an einigen Stellen Dinge falsch verstanden und unser Problem nicht verständlich machen können. Das tut uns leid. Eigentlich wollte ich ...
von Jupiterlady
So Nov 29, 2020 12:17 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: 0 als Antwortoption - Werte transformieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4939

Re: 0 als Antwortoption - Werte transformieren

Hallo Bernhard,

sorry, das mit dem Beispieldatensatz und Skript hab ich im Stress falsch verstanden, geht auf meine Kappe.

Zu Ihrer anderen Bemerkung: Ich hatte den Code VORHER auf das Wesentliche reduziert (siehe oben), denn der Code, um den es ging, war ja nur die eine Zeile mit "describe(x ...
von Jupiterlady
Fr Nov 27, 2020 11:08 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: 0 als Antwortoption - Werte transformieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4939

Re: 0 als Antwortoption - Werte transformieren

Hallo :)

Sorry für das Durcheinander... Ich weiß leider nicht woran es liegt und hatte vorhin nicht verstanden, dass ich den Datensatz schicken soll. Sorry! :)

Als Info noch: dataVRBP ist der Workspace, den wir bekommen hatten.. Daraus haben wir dann AVA_AB_p erstellt und als csv exportiert (unter ...
von Jupiterlady
Fr Nov 27, 2020 10:42 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: 0 als Antwortoption - Werte transformieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4939

Re: 0 als Antwortoption - Werte transformieren

Hallo :)

Ich verstehe es leider auch absolut nicht, weil alles genauso aussieht wie bei dem anderen Datensatz.... Ich hab den Datensatz einfach mal angehängt.

Danke für das viele Antworten!!

LG
Jupiterlady
von Jupiterlady
Fr Nov 27, 2020 10:03 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: 0 als Antwortoption - Werte transformieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4939

Re: 0 als Antwortoption - Werte transformieren

Hallo :)

Also "describe" hat bei meinem anderen Datensatz einwandfrei funktioniert (der war ähnlich aufgebaut) und spuckt dann die Itemvarianz, Mittelwert, Antwortrange und alles drum und dran aus. Und ich verstehe die Fehlermeldung einfach nicht, weil das "argument", was fehlt, ist doch mein ...
von Jupiterlady
Fr Nov 27, 2020 8:46 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: 0 als Antwortoption - Werte transformieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4939

Re: 0 als Antwortoption - Werte transformieren

Falls dies aber nicht das Problem sein sollte:

Das hier ist der Fehler der mir angezeigt wird, wenn ich den Befehl describe für diesen Datensatz (so wie er ist mit Antworten von 0 - 6) laufen lasse:

> describe(Daten_AVA)
Error in colnames(data) : argument "data" is missing, with no default ...
von Jupiterlady
Fr Nov 27, 2020 8:41 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: 0 als Antwortoption - Werte transformieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4939

Re: 0 als Antwortoption - Werte transformieren

Hallo :)

Also, ich habe den Datensatz, aus dem ich einen Screenshot geschickt habe in R eingelesen. Er besteht nur noch aus den 27 Items (Spalten), die von 30 Personen (Zeilen) auf einer Skala von 0 - 6 beantwortet wurden.

Als Nächstes möchte ich mir mit describe(Daten_AVA) das Antwortverhalten ...
von Jupiterlady
Fr Nov 27, 2020 7:53 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: 0 als Antwortoption - Werte transformieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4939

Re: 0 als Antwortoption - Werte transformieren

Hallo :)

Wow, vielen Dank für die schnelle Antwort!!

Leider klappt das nicht so ganz wie gewünscht... Der Datensatz verändert sich, aber es gibt immer noch jede Menge Nullen und die sind irgendwie an anderer Stelle. Ich habe mal einen Screenshot aus meinem Datensatz angehängt (Spalten = Items ...
von Jupiterlady
Fr Nov 27, 2020 7:05 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: 0 als Antwortoption - Werte transformieren
Antworten: 20
Zugriffe: 4939

0 als Antwortoption - Werte transformieren

Hallo zusammen :)

Ich habe folgendes Problem: Für meine Bachelorarbeit habe ich Daten erhalten mit denen ich eine exploratorische Faktorenanalyse durchführen werde. Allerdings scheitere ich gerade an einer Basic-Sache... Der oder die Erheber*in hat leider eine Skale von 0 - 6 verwendet statt von 1 ...