Ok vielen Dank Jörg,
wenn ich das richtig verstehe lag das Problem tatsächlich "nur" im Plotten der Funktion (was ich eigentlich nur machen wollte, um zu sehen, ob der Rest geklappt hat)!? Ich kann also mit dem Rest weiterarbeiten!?
Liebe Grüße,
Ümläütmänn
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mo Sep 28, 2020 12:38 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Fourier-Transformation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
- Mo Sep 28, 2020 9:27 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Fourier-Transformation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
Re: Fourier-Transformation
Hallo Jörg,
das mit myintegrate wollte ich eigentlich noch schreiben, habs dann aber vergessen. Die Funktion ist aus dem package"elliptic". Ich habe sie statt "integrate" verwendet, weil ein Freund meinte "integrate" kommt nicht mit komplexwertigen Funktionen klar, "myintegrate" dagegen schon ...
das mit myintegrate wollte ich eigentlich noch schreiben, habs dann aber vergessen. Die Funktion ist aus dem package"elliptic". Ich habe sie statt "integrate" verwendet, weil ein Freund meinte "integrate" kommt nicht mit komplexwertigen Funktionen klar, "myintegrate" dagegen schon ...
- So Sep 27, 2020 6:16 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Fourier-Transformation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
Re: Fourier-Transformation
Hallo Jörg,
ich weiß wie in der Theorie eine Fourier-Transformation und eine Fourier-Rücktransformation funktionieren. Meine konkrete Fourier-Transformierte ist nur leider ein konvergentes unendliches Produkt. Daher kann ich das Integral, das in der Berechnung der entsprechenden ...
ich weiß wie in der Theorie eine Fourier-Transformation und eine Fourier-Rücktransformation funktionieren. Meine konkrete Fourier-Transformierte ist nur leider ein konvergentes unendliches Produkt. Daher kann ich das Integral, das in der Berechnung der entsprechenden ...
- Do Sep 24, 2020 6:39 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Fourier-Transformation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
Fourier-Transformation
Ich muss von einer gegebenen Funktion die Fourier-Transformation berechnen (Genau genommen die Fourier-Rücktransformation, aber das ist ja quasi das gleiche). Meine Versuche diesbezüglich sind jedoch alle gescheitert. Hat jemand einen Vorschlag für mich, wie ich das am besten umsetzen kann? Dafür ...