Die Suche ergab 6 Treffer

von Deinhard
Mi Mai 27, 2020 12:10 pm
Forum: Deskriptive Statistik
Thema: Mehrfachnennungen
Antworten: 10
Zugriffe: 4621

Re: Mehrfachnennungen

Vielen Dank Edi,
muss ich mir in Ruhe anschauen.

Bei
n_chunks <- nc / 36
muss es wohl
n_chunks <- n_cols / 36
heißen? Andernfalls verstehe ich es nicht?

Vielen Dank und viele Grüße

PS.: Habe es gerade laufen lassen mit
n_chunks <- n_cols / 36
von Deinhard
Mo Mai 25, 2020 2:20 pm
Forum: Deskriptive Statistik
Thema: Mehrfachnennungen
Antworten: 10
Zugriffe: 4621

Re: Mehrfachnennungen

Vielen Dank Athomas,

das Problem mit Daten ist, dass es eben teilweise nicht öffentliche Daten sind. Gleichwohl habe ich jetzt einen Beispieldatensatz mit Zufallsauswahl angefügt (als .txt und .Rdata).
"reshape" werde ich mir genauer anschauen. Vielen Dank und viele Grüße

Objekt 1 bis 3: Objekte ...
von Deinhard
Mo Mai 25, 2020 5:45 am
Forum: Deskriptive Statistik
Thema: Mehrfachnennungen
Antworten: 10
Zugriffe: 4621

Re: Mehrfachnennungen


Och, das war von mir alles ernst gemeint. Ob jetzt ein "Befragter" das gleiche ist wie "ein Fall" war eine ernst gemeinte Frage. In Deinem PDF taucht die Spaltenüberschrift "Aussage 1" mehrfach auf. Ich hoffe sehr, dass Du in einem Dataframe keine mehrfach auftauchenden Spaltenüberschriften hast ...
von Deinhard
So Mai 24, 2020 9:33 pm
Forum: Deskriptive Statistik
Thema: Mehrfachnennungen
Antworten: 10
Zugriffe: 4621

Re: Mehrfachnennungen

Hallo Bernhard,

scheinbar hast Du es nicht richtig interpretiert. Die Daten sind von mir eindeutig beschrieben. Jede Zeile ist ein Fall mit jeweils 3 Spalten zu den gewählten Objekten und den dazugehörigen Aussagen, die mit 0 = "trifft nicht zu" und 1 = "trifft zu" codiert sind. Die Anlage sollte ...
von Deinhard
So Mai 24, 2020 5:37 pm
Forum: Deskriptive Statistik
Thema: Mehrfachnennungen
Antworten: 10
Zugriffe: 4621

Re: Mehrfachnennungen

Hallo Bernhard,

vielen Dank für Deine Antwort.

Die Daten liegen fallweise vor (Anlage). Das Ergebnis soll in einer Tabelle dargestellt werden (ebenfalls Anlage). Ich finde keine einfache Lösung, die 10 Objekte mit den Aussagen richtig zu kombinieren. Die Angaben nach den Objekten zu aggregieren ...
von Deinhard
So Mai 24, 2020 12:35 pm
Forum: Deskriptive Statistik
Thema: Mehrfachnennungen
Antworten: 10
Zugriffe: 4621

Mehrfachnennungen

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem, was ich augenblicklich gedanklich nur über aufwendige Verknüpfungen lösen kann.

Situation: Ich habe 10 Objekte. Aus diesen Objekten sollen von den Befragten 3 Objekte ausgewählt werden.
Diese 3 ausgewählten Objekte sollen von den Befragten anhand von ...