
Die Suche ergab 17 Treffer
- Fr Okt 08, 2021 10:42 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Summe jeder Kombination berechnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9745
Re: Summe jeder Kombination berechnen
2 Zeilen sind gut genug
. Ich war mir nicht bewusst, dass es vorgeschriebene Funktionen für sowas gibt. Vielen Dank nochmals für den Code und für die Erklärung.

- Fr Okt 08, 2021 10:22 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Summe jeder Kombination berechnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9745
Re: Summe jeder Kombination berechnen
Wow, auf 2 Zeilen. Vielen Dank, danach habe ich gesucht! Werde mir das Paket "combinat" mal genauer anschauen.
- Fr Okt 08, 2021 9:23 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Summe jeder Kombination berechnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9745
Re: Summe jeder Kombination berechnen
Ja genau, 120 sind alle möglichen Kombinationen bei einer 5x5 Matrix.
- Do Okt 07, 2021 9:48 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Summe jeder Kombination berechnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9745
Re: Summe jeder Kombination berechnen
Die Zahl stimmt nicht, sorry!
- Do Okt 07, 2021 4:48 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Summe jeder Kombination berechnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9745
Summe jeder Kombination berechnen
Hallo Zusammen
Ich habe folgenden Datensatz:
daten <- data.frame(
variable1 = c(rep(1,5), rep(2,5), rep(3,5), rep(4,5), rep(5,5)),
variable2 = rep(1:5,5),
kriterium = rnorm(25)
)
Man kann sich die Datenstruktur auch 2-Dimensional vorstellen (wobei variable1 auf der X-Achse, variable2 auf der ...
Ich habe folgenden Datensatz:
daten <- data.frame(
variable1 = c(rep(1,5), rep(2,5), rep(3,5), rep(4,5), rep(5,5)),
variable2 = rep(1:5,5),
kriterium = rnorm(25)
)
Man kann sich die Datenstruktur auch 2-Dimensional vorstellen (wobei variable1 auf der X-Achse, variable2 auf der ...
- Di Sep 15, 2020 1:15 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Spalten zusammenfügen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2213
Re: Spalten zusammenfügen
Danke für die Antwort.
Das ist genau was ich gesucht habe.
Liebe Grüsse
LeaRn
Das ist genau was ich gesucht habe.
Das habe ich nicht gewusst, Danke.bei der Definition des dataframes einfach nur die Anführungszeichen um die NA weglassen musst.
Liebe Grüsse
LeaRn
- Di Sep 15, 2020 11:48 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Spalten zusammenfügen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2213
Re: Spalten zusammenfügen
Danke für die Antwort.
Der Datensatz besteht nur aus den drei Zeilen x, y und z. Die Spalte "soll" sollte das gewünschte Resultat darstellen, das ich nicht hinbekomme. Diese Spalte existiert also eigentlich nicht. Ich möchte sie aus den Spalten x und y zusammenfügen.
Folgende Dinge habe ich schon ...
Der Datensatz besteht nur aus den drei Zeilen x, y und z. Die Spalte "soll" sollte das gewünschte Resultat darstellen, das ich nicht hinbekomme. Diese Spalte existiert also eigentlich nicht. Ich möchte sie aus den Spalten x und y zusammenfügen.
Folgende Dinge habe ich schon ...
- Mo Sep 14, 2020 11:39 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Spalten zusammenfügen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2213
Spalten zusammenfügen
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
data.frame(
x = as.numeric(c("NA", "NA", "NA", 1, 6, 3)),
y = as.numeric(c(1, 2, 9, "NA", "NA", "NA")),
z = as.factor(c("a", "a", "a", "b", "b", "b")),
soll = as.numeric(c(1,2,9,1,6,3))
)
Ich habe einen Datensatz mit den Spalten x, y und z. Ich möchte nun ...
Ich habe folgendes Problem:
data.frame(
x = as.numeric(c("NA", "NA", "NA", 1, 6, 3)),
y = as.numeric(c(1, 2, 9, "NA", "NA", "NA")),
z = as.factor(c("a", "a", "a", "b", "b", "b")),
soll = as.numeric(c(1,2,9,1,6,3))
)
Ich habe einen Datensatz mit den Spalten x, y und z. Ich möchte nun ...
- Di Sep 08, 2020 12:28 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: ähnliche Items messen dasselbe?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1151
ähnliche Items messen dasselbe?
Geehrter Leser
Ich habe zwei ordinalskalierte Variablen, die unterschiedliche Dinge messen sollten. Die Formulierungen der Variablen sind sehr ähnlich. Ich möchte nun prüfen, ob die Items von den Probanden richtig verstanden wurden. In 80 von 100 Fällen wurde bei beiden Variablen dieselbe Antwort ...
Ich habe zwei ordinalskalierte Variablen, die unterschiedliche Dinge messen sollten. Die Formulierungen der Variablen sind sehr ähnlich. Ich möchte nun prüfen, ob die Items von den Probanden richtig verstanden wurden. In 80 von 100 Fällen wurde bei beiden Variablen dieselbe Antwort ...
- Mi Aug 05, 2020 3:12 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: paste() character string als Befehl ausführen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1761
Re: paste() character string als Befehl ausführen
Danke für die Beiträge.
Leider habe ich bemerkt, dass ich einen Fehler in meinem Beispiel gehabt habe. Im Beispiel waren die Komponenten 1 und 2 in jedem Durchgang jeweils identisch. Eigentlich sollten sie jeweils unterschiedlich sein, damit man sie mit psych::r.test() vergleichen kann. Hier ...
Leider habe ich bemerkt, dass ich einen Fehler in meinem Beispiel gehabt habe. Im Beispiel waren die Komponenten 1 und 2 in jedem Durchgang jeweils identisch. Eigentlich sollten sie jeweils unterschiedlich sein, damit man sie mit psych::r.test() vergleichen kann. Hier ...