Hallo zusammen,
ich habe derzeit ein Problem welches ich nicht wirklich verstehe. Ich arbeite zur Visualisierung von Daten mit dem Paket scatter3d
scatter3d(z=df_6ENGTW_451$ArMass, x=df_6ENGTW_451$Achsposition, y=df_6ENGTW_451$Kilometerstand, groups = df_6ENGTW_451$Achsposition_factor,
#xlim ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi Jul 31, 2019 11:26 am
- Forum: Grafik
- Thema: Scatter3d - Problem mit der Achsenbeschriftung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 963
- Mo Jul 29, 2019 4:24 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Gruppierung für mehrere Plots
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1128
Re: Gruppierung für mehrere Plots
Danke für eure Hilfe. Nachdem ich es auf ggplot2 umgestellt habe, läuft es wie es soll... 
Danke

Danke
- Mo Jul 22, 2019 9:56 am
- Forum: Grafik
- Thema: Gruppierung für mehrere Plots
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1128
Re: Gruppierung für mehrere Plots
ggplot mit facet_wrap!
Danke. Ich habe es jetzt mal ausprobiert. Komischerweise funktioniert es irgendwie nur beim ersten Diagramm... Insgesamt sollten es 5 sein...
p <- qplot(data_df$Kilometerstand, data_df$ArMass)+ xlab("Laufleistung")+ ylab("ArMass") + ggtitle('ARMass nach Kilometer')
p ...
- Fr Jul 12, 2019 10:14 am
- Forum: Grafik
- Thema: Gruppierung für mehrere Plots
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1128
Gruppierung für mehrere Plots
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich nach ein paar Jahre Abwesenheit, beruflich mal wieder etwas intensiver mit den Vorzügen von R. Ich verwende es bisher um Verschleißdaten von Fahrzeugen zu analysieren. Dabei bin ich auf ein vermutlich kleines Hindernis gestoßen. Und zwar möchte ich gerne die ...
ich beschäftige mich nach ein paar Jahre Abwesenheit, beruflich mal wieder etwas intensiver mit den Vorzügen von R. Ich verwende es bisher um Verschleißdaten von Fahrzeugen zu analysieren. Dabei bin ich auf ein vermutlich kleines Hindernis gestoßen. Und zwar möchte ich gerne die ...